1. Tag, Montag
Ankunft in Lissabon. Am Abend treffen wir uns in der Hotellobby. Die Reiseleitung übergibt Informationen zur Reise und Tipps für die Freizeitgestaltung. Später spazieren wir ein wenig durch die historische Altstadt und essen gemeinsam zu Abend in einer typisch portugiesischen Cerveijaria oder einem Restaurant. Danach heißt unser Ziel Bairro Alto. In den engen Gassen sind zahlreiche kleine Bars und Kneipen in denen man feiern, oder einfach einen leckeren Cocktail genießen kann.
2. Tag, Dienstag
Den ersten Kurstag beginnen wir – ganz im Sinne von Kizomba – entspannt mit Musikalität / musicalidade. Zusammen tauchen wir in die Kizomba-Welt ein. Sie erfahren alles über die Wurzeln von Kizomba und lernen die verschiedenen Musik- und Tanzstile kennen. Neben der Theorie kommt die Praxis nicht zu kurz: die ersten Kizomba-Schritte dürfen zu ausgewählten Musik-beispielen geübt werden. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Fußgängerzone in der Baixa und erklimmen Sie über kleine Treppen und steile Straßen den Weg zum Castelo, einem der Wahrzeichen Lissabons. Die Burg thront majestätisch über Lissabons Innenstadt. Sie werden sehen, der Ausblick vom Castelo auf die Cristostatue und den Fluss entschädigen für den steilen Aufstieg. Ein paar Kräfte sollten Sie jedoch sparen, denn am Abend gehen wir in den kleinen Club „Sabura“ tanzen.
3. Tag, Mittwoch
Das Wichtigste gleich zu Beginn: Heute schaffen wir die Basis für die folgenden Kizomba Tanzstunden. Wir wiederholen alle wesentlichen Schrittfolgen und Elemente, und arbeiten an Tanzhaltung und Körperspannung. Nach dem Unterricht könnten Sie einen der zahlreichen Strände in der Umgebung Lissabons erkunden. Nehmen Sie hierzu den Zug ab Cais do Sodre in Richtung Cascais. Am besten fahren Sie bis zur Endstation. Wenn Sie wollen, können Sie dort ein Fahrrad mieten und zum ca. 7 km entfernten Surferstrand „Praia do Guincho“ fahren, der durch seine hohen Wellen und die schöne Landschaft beeindruckt. Da es am Mittwoch Abend zum Tanzen nur wenig Möglichkeiten gibt: wie wäre es heute mit einem Besuch in einem Fadolokal? Ein Muss für jeden Lissabonbesucher.
4. Tag, Donnerstag
Heute steht Bewegung- und Isolationstraining auf dem Programm. Lockerungsübungen, vor allem der Hüften machen Sie flexibel für Kizomba. Einzeln trainieren Sie die fließenden Bewegungen und in der Paarhaltung setzen Sie diese als Einheit optimal um. Haben Sie nachmittags Lust einen ganz besonderen Ort zu erkunden? Dann sollten Sie Belem aufsuchen – jenen Ort, an dem Vasco da Gama in See stach, um die Route nach Indien zu entdecken. In dem netten, beschaulichen Ort gibt es im Casa Pastéis de Belém die besten Pastel de Nata (gefüllte Blätterteigtörtchen). Auf der Terraço des modernen Centro Cultural de Belem genießen Sie bei herrlicher Aussicht ein Gläschen portugiesischen Wein und lassen den Nachmittag ausklingen. Donnerstagabend ist Tanzen gehen angesagt! Angebote gibt es genug. Zum Beispiel im modernen Barrio Latino.
5. Tag, Freitag
Ein spannender Tag – Partnerwork ist gefragt! Sie lernen wichtige Figuren- und Schrittkombinationen und trainieren diese in perfekter Tanzhaltung mit Tempowechsel. Nach dem Mittagessen sollten Sie zum Expo Gelände aufbrechen, das 1998 für die Weltausstellung errichtet wurde. Sie finden hier beeindruckende Architektur, das riesige Seewasseraquarium, ansprechende Lokale, das Einkaufszentrum Vasco da Gama und die Hochseilbahn, die über das ehemalige Expo-Gelände bis hin zum Ozeanarium fährt. Wie wäre es später mit kapverdischer Livemusik im ältesten und angesagtesten Club namens B’Leza. Absolut Top!
6. Tag, Samstag
Der Vormittag beginnt „gefühlvoll“: Führen, Folgen und Einfühlungsvermögen stehen auf dem Plan. In harmonischer Kizomba-Tanzhaltung üben Sie die bereits bekannten Figuren und Schrittkombinationen und wir optimieren das Styling. Samstags findet von 9-16 Uhr auf dem Campo de Santa Clara die Feira da Ladra statt, der „Markt der Diebin“. Er wird so genannt, weil hier einst Diebesbeute verkauft wurde. Heute ist es ein normaler Flohmarkt. Genießen Sie das bunte Treiben und genehmigen Sie sich leckere portugiesische Snacks, die hier angeboten werden. An unserem letzten Abend treffen wir uns zu einem gemütlichen Abschiedsessen. Wer noch Lust und Beine hat, lässt dann die Nacht tanzenderweise in den Morgen übergehen.
7. Tag, Sonntag
Heute heißt es Koffer packen und auschecken. Adeus, Lissabon – und bis zum nächsten Mal.
* Dieser Ablauf ist beispielhaft für diese Reise und kann in Einzelfällen variieren.